Jemanden hinters Licht führen — Die Redewendung bedeutete eigentlich, jemanden nach der Seite führen, nach der hin der Lichtstrahl einer Lampe abgeschirmt ist. Wir gebrauchen die Wendung im Sinne von »jemanden täuschen«: Der Polizist ließ sich nicht hinters Licht führen und… … Universal-Lexikon
j-n hinters Licht führen — [Redensart] Auch: • j m Sand in die Augen streuen Bsp.: • Glaube nicht, dass du mich hinters Licht führen kannst! Ich weiß ganz genau, was du für so ein altes Auto verlangen kannst! … Deutsch Wörterbuch
hinters — hịn·ters Präp mit Artikel ≈ hinter das: hinters Haus gehen || NB: hinters kann nicht durch hinter das ersetzt werden in Wendungen wie: jemanden hinters Licht führen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Licht — Lịcht das; (e)s, er; 1 nur Sg; das, was die Umgebung oder einen Körper hell macht ≈ Helligkeit ↔ Dunkelheit, Schatten <helles, grelles, diffuses, wärmendes, schwaches, fahles, ultraviolettes Licht; das Licht blendet jemanden, erhellt einen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Licht — Helligkeit; Beleuchtung * * * licht [lɪçt] <Adj.>: 1. dünn bewachsen, kleinere Zwischenräume aufweisend: eine lichte Stelle im Wald; seine Haare werden licht. Syn.: ↑ schütter. 2. (geh.) a) von Licht, Helligkeit erfüllt: der lichte Tag… … Universal-Lexikon
verladen — speditieren (fachsprachlich); verfrachten; transportieren * * * ver|la|den [fɛɐ̯ la:dn̩], verlädt, verlud, verladen <tr.; hat: zur Beförderung in ein bestimmtes Transportmittel laden: Güter, Waren verladen; Truppen verladen; im Hafen wurden… … Universal-Lexikon
irreführen — veräppeln (umgangssprachlich); reinlegen; verarschen (derb); derblecken (bayr.); düpieren; täuschen; irreleiten; hinters Licht führen (umgangssprachlich); verunsichern; … Universal-Lexikon
Sonnenschein — Den Sonnenschein verbieten: etwas Sinnloses tun, den Gang der Natur aufhalten wollen, ⇨ Sonne.{{ppd}} Er kann beim hellen Sonnenschein hinters Licht führen: jemanden täuschen und betrügen können, obwohl es eigentlich unmöglich erscheint. Die… … Das Wörterbuch der Idiome
betrügen — bemogeln (umgangssprachlich); lügen; flunkern (umgangssprachlich); die Unwahrheit sagen; (etwas) vorgeben; belügen; beschwindeln; schwindeln; verschaukeln ( … Universal-Lexikon
täuschen — blenden; trügen; bluffen; veräppeln (umgangssprachlich); reinlegen; verarschen (derb); derblecken (bayr.); düpieren; irreleiten; … Universal-Lexikon